Hintergrund und Ziele

Die Zahl chronisch kranker, multimorbider Patienten in Deutschland nimmt stetig zu und stellt die Versorgungslandschaft vor immer neue Herausforderungen. Es ist inzwischen zur Regel geworden, dass Patienten von Hausärzten, Fachärzten und weiteren Leistungserbringern verschiedener Fachrichtungen parallel behandelt werden. Teilweise arbeiten diese eng zusammen, teilweise geht jeder seinen eigenen Weg. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten ist eine reibungslose Koordinierung zwischen allen Beteiligten unerlässlich.

ExKoCare setzt genau hier an: Wir möchten am Beispiel kardiovaskulärer Erkrankungen verstehen

  • wie verschiedene Gesundheitsberufe und Leistungserbringer in der Versorgung multimorbider Patienten miteinander vernetzt sind (innerhalb von Hausarztpraxen und zwischen Haus- und Facharztpraxen)
  • welche Mechanismen Kooperationen und Koordinierung zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen beeinflussen

Langfristig erhoffen wir uns dadurch Möglichkeiten, die Vernetzung zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen messbar zu machen und damit die Grundlage für innovative Implementierungsstrategien in der Patientenversorgung zu schaffen.